Standorte

Produktionsstandorte

Die vier Produktionsstandorte von Angelini Pharma befinden sich in Ancona und Aprilia (beide in Italien), Barcelona (Spanien) und Albany (Georgia, USA).

In Ancona werden Fertigarzneimittel produziert, in Aprilia pharmazeutische Rohstoffe. In Barcelona werden Nahrungsergänzungsmittel wie die „Pastillas Juanola“ hergestellt, in Albany Wärmeumschläge der Marke ThermaCare®.

Alle Standorte setzen modernste Technologien sowie automatische Steuerungs- und Überwachungssysteme ein. Angefangen bei den Rohstoffen, werden Analysen und äußerst strenge Qualitätskontrollen durchgeführt.

Die Angelini Führungsspitze hat eine Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltpolitik etabliert mit dem Ziel der hundertprozentigen Einhaltung geltender Gesetze und Vorschriften. Das Unternehmen ist kontinuierlich darum bemüht, seine Leistung zu steigern, gleichzeitig die Umwelt zu schützen sowie die Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz zu fördern.

Die italienischen Produktionsstätten verfügen über die Qualitätszertifizierungen UNI EN ISO 9001:2015 und UNI EN ISO 13485:2016 ebenso wie die erforderlichen Zulassungen nach italienischem und internationalem Recht für die Produktion von Medikamenten, Medizinprodukten, medizinischen/chirurgischen Instrumenten und Bioziden.

Das Werk in Albany ist bei der FDA registriert und nach ISO 13485 zertifiziert.

Die drei italienischen Produktionsstätten von Angelini gelten als Vorbild für Umweltschutz. Das Werk in Ancona wurde 2005 als erstes nach UNI EN ISO 14001:2015 zertifiziert, die anderen Standorte folgten ab 2013. Beträchtliche Investitionen flossen in die Erzeugung sauberer Energie, unter anderem in eine 1 600 kW Photovoltaik-Anlage, ein modernes Kraft-Wärme-Kopplungssystem, neue Verdunstungskühltürme und neue Hochleistungsdampferzeuger. Diese neuen Technologien wurden mit einem automatischen Managementsystem zusammengeführt, das den Verbrauch der Klimaanlagen optimiert, die für Mikroklimata sorgen. Die kontinuierliche Verbesserung des Energieverbrauchs wird von einem Energiemanagementteam überwacht. Mithilfe dieser Maßnahmen konnten die CO2-Emissionen um mehr als 650 Tonnen pro Jahr gesenkt werden. Die drei italienischen Werke verfügen darüber hinaus seit mehreren Jahren über die Zertifizierung nach BS OHSAS 18001:2007 für Arbeitssicherheit und bemühen sich nun um die Zertifizierung nach der neuen Norm UNI EN ISO 45001:2018. Diese steht für einen weiteren Schritt vorwärts bei den Bestrebungen, der Belegschaft gesunde und sichere Arbeitsplätze zu bieten.

  1. Ancona

    Gesamtfläche: 177,000 m²

    Anzahl der MitarbeiterInnen: 750

    Produktionskapazität: 150 Millionen Packungen pro Jahr

    Produziert Feststoffe, nichtsterile Flüssigkeiten und halbfeste Stoffe

  2. Aprilia

    Gesamtfläche: 70,000 m²

    Anzahl der MitarbeiterInnen: 185

    Produktionskapazität: 140,000 Liter pro Jahr

    Produziert Haushaltsreiniger und Desinfektionsmittel der Marke Amuchina