Forschung, akademische Zentren und wissenschaftliche Institute

Wie wir mit Forschung und akademischen Zentren, wissenschaftlichen Vereinigungen und Verbänden zusammenarbeiten
Komplexität, lange Entwicklungszeiten, hohe Risiken und Kosten machen es für ein einzelnes Unternehmen schwierig, erfolgreich innovative Arzneimittel zu entwickeln. Aus diesem Grund kooperiert Angelini Forschung und Entwicklung mit Universitäten und Hochschulinstituten und geht Partnerschaften ein, um Wissen auszutauschen, Labore gemeinsam zu nutzen und beste Praktiken zu definieren.
Kooperationen sind ein wichtiger Teil des vielschichtigen F&E-Wissenschaftsnetzwerks, in dem Wissenschaftler:innen und Techniker:innen auf verschiedene Weise und auf unterschiedlichen Ebenen interagieren (wissenschaftlicher Kontakt, Forschungskooperation, Dienstleistungsvereinbarungen, gemeinsame Laboratorien, Consulting). Angelini ist ein wichtiger Akteur in diesem Netzwerk und kooperiert mit Krankenhäusern, Forschungszentren, Pharma-Biotech und CROs (Auftragsforschungsinstituten), sowohl national als auch international, um Innovationen zu fördern.
Einige Highlights der Zusammenarbeit mit Angelini:

ECNP
Angelini arbeitet eng mit führenden Forschungsnetzwerken und Arbeitsgruppen auf dem Gebiet der ZNS-Erkrankungen zusammen, um innovative Methoden und Behandlungen zu entwickeln und anzubieten. Zu diesen Netzwerken gehören ECNP und ECNP Kinder- und Jugendpsychiatrie.

CERTARA
Angelini Pharma ist ein historischer Partner von Certara, einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Biosimulation, das in allen therapeutischen Bereichen tätig ist, um translationale Lösungen von der Entdeckung bis zum Zugang zum Patienten anzubieten und Strategien zur Arzneimittelentwicklung mit Hilfe quantitativer Wissenschaft und integrierter Ansätze umzusetzen. Mit Hilfe der Simcyp Mechanistic Software wurden Vorhersagen über die Leistung von Arzneimitteln aus virtuellen Populationen zusammen mit der Modellierung des Verhaltens von Arzneimitteln in der Pädiatrie ermöglicht, um unsere Aktivitäten zur Arzneimittelentwicklung zu unterstützen.

MARCHEBIOBANK
Angelini Pharma ist einer der Partner der MARCHEBIOBANK, einer von der Region Marken finanzierten regionalen Kooperationsplattform, an der 14 Partner aus den Wirtschafts- und Forschungsbereiche beteiligt sind und die Aktivitäten im Bereich der personalisierten Medizin mit Schwerpunkt auf Arzneimitteln, Diagnostika und neuen therapeutischen Ansätzen durchführt.
Das allgemeine Ziel der Plattform ist die Schaffung und Stabilisierung einer synergetischen und effektiven öffentlich-privaten Zusammenarbeit im Bereich der personalisierten Medizin in der Region Marken, insbesondere für die Behandlung von chronischen Krankheiten, onkologischen Krankheiten mit hohem medizinischem Bedarf und seltenen Krankheiten.
Link: https://www.marchebiobank.it/en/homepage/
MARCHEBIOBANK ist eine von der Europäischen Union unterstützte Initiative - POR MARCHE FESR 2014/2020 - Achse 1, OS 2, Aktion 2.1 - Maßnahme 2.1.1 - Unterstützung der Entwicklung einer kollaborativen Forschungsplattform in den Bereichen der intelligenten Spezialisierung. Themenbereich: "Personalisierte Medizin, Arzneimittel und neue therapeutische Ansätze".

PHARMASEA
Angelini Pharma ist als Stakeholder am Projekt PHARMASEA beteiligt, das von der Abteilung für Lebens- und Umweltwissenschaften der Polytechnischen Universität Marken in Italien geleitet wird. Dieses europäische Forschungsprojekt bündelt internationales Fachwissen, um wichtige Forschungsfragen zum Vorkommen, zur Verteilung, zum Verbleib und zu den biologischen Auswirkungen von pharmazeutischen Wirkstoffen (APIs) zu beantworten, die als besorgniserregende Verunreinigungen für marine Ökosysteme gelten. An diesem Projekt sind 5 Forschungsinstitute aus 4 europäischen Ländern (Italien, Deutschland, Norwegen und Spanien) beteiligt, die über Fachwissen in den Bereichen Umweltchemie, angewandte Biologie und Ökotoxikologie verfügen.
Link: https://www.pharmasea-aquatpoll.eu/
PHARMASEA wurde durch den 2020 AquaticPollutants Joint Call des AquaticPollutants ERA-NET Cofund (GA Nº 869178) gegründet. Dieses ERA-NET ist ein integraler Bestandteil der von den JPIs Wasser, Ozeane und AMR entwickelten Aktivitäten.